Unser Informationsflyer |
|
|
Folgende Informationen sind als pdf-Datei abrufbar: Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Ein neuer Flyer wird derzeit erstellt und steht bald zur Verfügung. |
Unsere Kosten- und Verfahrensordnung |
|
Folgende weiterführende Informationen sind als pdf-Datei abrufbar: Um sich einen Überblick über die Kosten eines Schlichtungsverfahren zu verschaffen laden Sie sich einfach unsere Verfahrens- und Kostenordnung herunter. Auch sind die Kosten für eine Schlichtung steuerlich absetzbar, da mit der Schlichtung ein noch teurerer Gerichtsprozess vermieden werden kann. Zum Teil übernehmen sogar Rechtsschutzversicherungen die Kosten eines Schlichtungsverfahrens. Hier zum Download |
Unsere Formulare für das Verfahren |
|
Um ein Schlichtungsverfahren durchzuführen bedarf es eines Antrages auf Schlichtung sowie der Zustimmung der anderen Beteiligten. Hierfür finden Sie hier die relevanten Formulare ebenfalls als pdf-Datei zum Download. Grundsätzlich ist der Antrag formlos möglich. Die Formulare helfen aber dabei, Ihre Sache schneller zu bearbeiten.
Füllen Sie diese aus, klären Sie die Bereitschaft der anderen Beteiligten eine Schlichtung durchzuführen und reichen die Unterlagen und ggf. aller weiterer schon vorliegender Dokumente einfach per Mail oder über unser Kontaktformular an uns weiter. Hier finden Sie den Verfahrensablauf auf einen Blick. |
|
|
Musterklausel für die vertragliche Vereinbarung der Schlichtung„Falls bei der Durchführung dieses Vertrages Streitigkeiten entstehen, ist, bevor ein Gericht angerufen wird, ein Bauschlichtungsverfahren vor der niedersächsischen Bauschlichtungsstelle durchzuführen. Beide Vertragsparteien erklären sich schon jetzt mit einem Bauschlichtungsverfahren einverstanden.“ |